2014
Turbulentes Spektakel in der Goldberghalle
Theatergruppe der SF Oberried begeistert mit „Pension Hollywood“ das Publikum
Mit dem Schwank „Pension Hollywood“ ist der Theatergruppe der Sportfreunde Oberried im Rahmen der traditionellen Adventsfeier wieder einmal eine Glanzleistung gelungen. In der bis auf den letzten Platz besetzten Goldberghalle sorgte die Laienspielgruppe mit Witz, Spaß und Komik dafür, dass die Lachmuskeln der Zuschauer überstrapaziert wurden. Dass die Theatergruppe offensichtlich den Geschmack der Zuschauer traf, davon zeugte der immer wiederkehrende Szenenapplaus und der langanhaltende, begeisternde Applaus am Ende des Stückes. Wie jedes Jahr hatten sie es wieder geschafft, den Zuschauern einen äußerst vergnüglichen Abend zu bereiten, bei welchem sich ständig witzige Dialoge und permanente Situationskomik abwechselten.
Ort des Geschehens ist die Pension von Hubert Laubenpieper (Sven Hämmerle) und seiner Ehefrau Sofie (Sabrina Müller), die zum wiederholten Mal ihren 49. Geburtstag feiert. Zu Besuch sind ihre schrulligen Schwestern Marta (Beate Sandmann) und die schwerhörige Lotte (Gerlinde Lorenz). Dazu gesellt sich Max Bierfreund (Gerhard Rombach), alias Häuptling „Großer Schluckspecht“, der glaubt, in einem früheren Leben Indianer gewesen zu sein. Als weitere Gäste finden sich der vergeistigte Ornithologe Dr. Maria Honigmund (Michael Müller) und die Unterwäschenvertreterin Lydia Spitzgras (Carina Laule) in der Pension ein. Ihre Dialoge wie „ der Stringtanga ist der Kolibri der Unterhosen“ sorgte für ausgelassene Stimmung im Saal.
Zu guter letzt kommen noch zwei flüchtende Bankräuber (Nadine Kunzelmann und Alexander Kapp) in die Pension, die sich zur Tarnung als Filmteam aus Hollywood ausgeben und Darsteller für einen Krimi suchen. Ihnen auf der Spur der Polizist Kurt Schnüffel (Jürgen Göppert).
Nun legen sich alle ins Zeug um eine Rolle beim Film zu ergattern. Indianertänze, Aerobic, Dessousschau bringt die „Pension Hollywood“ zum Beben und die Zuschauer zum ständigen Lachen.
Zum Ende werden die Bankräuber überführt, Max findet zu sich selbst und zwei kauzige Menschen entdecken ihre Liebe - Hollywood lässt grüßen.
Das Bühnenbild, welches von Peter Dold und Klaus Mayer erstellt wurde, stand den großartigen Leistungen der Schauspieler in nichts nach. Ebenso die Maske, für die sich Beate Sandmann und Nadja Zähringer in bewährter Weise verantwortlich zeigten.
Damit die Schauspieler den Faden nicht verloren, dafür sorgte Souffleuse Vroni Wiesler.
Zum Schluss dankte Thomas Zähringer den Theaterspielern für den gelungenen Theaterabend, der mit der großen, traditionellen Weihnachtstombola und einem gemütlichen Beisammensein in der Goldberghalle endete.
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder der Spfr.Oberried werden beim Ehrentag in Merzhausen vom SBFV geehrt
Über 1200 Jahre Ehrenamt
Bilder: SBFV
Der Ehrentag des Fußballbezirks Freiburg ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte im Terminkalender des Fußball-bezirks. Die Verbindung des Ehrentags mit der Gemeinde Merzhausen geht auf den ehemaligen Bezirksvorsitzenden Dieter Junele zurück, sagte Bürgermeister Christian Ante in seinem Grußwort. Diese Tradition wolle er weiterleben lassen und den Bürgersaal im Rathaus in Merzhausen gerne weiter als Beitrag für das unbezahlbare Ehrenamt zur Verfügung stellen. Bezirksvorsitzender Arno Heger hatte 40 ehrenamtliche Vereinsmitglieder zum Ehrentag eingeladen, die mit ihrer Tätigkeit nicht nur viel für ihre Vereine, sondern auch für die Gesellschaft leisten. Ganz unterschiedlich waren die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Geehrten. Ob es der 1. Vorsitzende ist, der mehr als 22 Jahre dieses Amt bekleidet, der Jugendleiter, der 26 Jahre für die Jugendabteilung zuständig ist, der Kassierer mit seiner 30-jährigen Erfahrung im Umgang mit den Finanzen des Vereins, der Clubheimwirt, der seit 32 Jahren hinter der Theke steht oder der Platzwart, der sich seit über 40 Jahren um die Bespielbarkeit des Rasens und die Pflege der übrigen Anlagen kümmert: Sie alle tragen dazu bei, dass es ein Vereinsleben gibt. Bezirksvorsitzender Arno Heger
wusste auch um die Geschichten hinter den Ehrungen. "Der Herr der 1000 Belege" ist Kassierer beim SV RW Glottertal und verbucht im Jahr diese Anzahl an Kontobewegungen in der Kasse, der Clubheim- und Kabinensänger oder auch die "Mutter des Vereins" Margarete Meyer (Spfr. Oberried) , sie alle erhielten eine Ehrung für ihr Wirken im Verein. Musikalisch umrahmt wurde der Ehrentag von Birgit Nehringer (Gesang) und Johannes Fricke (Gitarre, Gesang), die mit ihren Liedern für eine kurzweilige Veranstaltung sorgten. Großes Lob für die gute Organisation von den Geehrten und die Dankesworte von Robert Reichinger im Namen der Geehrten zeigten, dass der Ehrentag bei den Vereinen und Geehrten eine sehr gute Resonanz gefunden hat. Ein Dank geht auch an die Winzergenossenschaft Wolfenweiler, dem Party-Service Lehmann und das Weingut Hechinger, die mit ihren Produkten den Stehempfang kulinarisch bereicherten. Beim Stehempfang gab es noch genügend Gelegenheit, sich über das Ehren-amt und die anderen schönen Dinge des Fußballs auszutauschen.
Ehrungen auf dem Ehrentag des Fußballbezirks:
Verbandsehrenurkunde: Erich Kiefer (SV RW Ballrechten-Dottingen), Wolfgang Linsenmeier (FC Wolfenweiler), Siglinde Schneider (SC Freiamt), Hildegard Schneider (SC Freiamt), Günter Ziebold (SC Freiamt), Andreas Falkowski (SpVgg Gundelfingen/Wildtal), Margarete Meyer (Spfr. Oberried), Klaus Braun (Spfr. Oberried),
Joachim Laule (Spfr. Oberried), Frank Gebhard (SV Nordweil), Manfred Breßmer (FC Wolfenweiler), Hans-Peter Schwark (SV RW Ballrechten-Dottingen), Margot Fischer (Spfr. Oberried) und Albert Rees (Spfr. Oberried).
Verbandsehrennadel: Fritz Haas (SC Freiamt), Erich Blust (SC Freiamt), Manfred Krieger (Spfr.Oberried) Michael Triebswetter (SV RW Ballrechten-Dottingen), Helmut Röttele (SC Wyhl), Paul Fischer (SC Wyhl), Bernd Schneider (SC Freiamt), Bernhard Bilharz (SV Nordweil), Udo Makamul, Florian Gräßlin, Mario Zimmermann (alle Bezirksjugendausschuss Freiburg) und Bernhard Bucher (Bezirksfußballausschuss Freiburg).
Silberne Verbandsehrennadel: Thomas Zähringer (Spfr. Oberried), Axel Hilfinger (SV RW Ballrechten -Dottingen), Heinrich Hilzinger (SV RW Glottertal), Claus Vorgrimmler (SV RW Glottertal), Jürgen Ringswald (SV Forchheim), Edwin Müller (VfR Ihringen), Clemens Löffler (SpVgg Buchenbach), Frank Wanning (SpVgg 09 Buggingen/Seefelden), Reinhard Glöckler (SV BW Waltershofen) und Norbert Glöckler (SV BW Waltershofen).
Goldene Verbandsehrennadel: Jochen Ritzenhofer (SV Achkarren) und Robert Reichinger (FC Denzlingen)
(Quelle: SBFV)
Theatergruppe der SF Oberried spielte "Pension Hollywood“
Traditionell am ersten Dezemberwochenende beschert die Laienspielgruppe der Sportfreunde Oberried im Rahmen der Adventsfeier ihren Gästen einen vergnüglichen Abend. Seit Wochen ist die Theatergruppe für ihren alljährlichen Theaterabend engagiert beim Proben und freut sich nun, sie in die „Pension Hollywood“, einen Schwank von Erich Koch einladen zu dürfen.
Ort des Geschehens ist eine kleine Pension auf dem Lande, in welcher sich recht seltsame, skurrile Gäste einfinden. Max, der glaubt, in seinem früheren Leben ein Indianer gewesen zu sein, ein Gangsterpärchen auf der Flucht, ein Polizist, ein vergeistigter Vogelkundler und nicht zuletzt eine Vertreterin für Damenunterwäsche entwickeln mit dem Pensionsbesitzer, seiner Frau und ihren Schwestern ein turbulentes Chaos und der Angriff auf die Lachmuskeln der Theaterbesucher nimmt seinen Lauf.
PÖPPERL neuer Werbepartner bei den Sportfreunden Oberried
Dem Verein ist es gelungen mit Gernot Pöpperl einen weiteren Sponsor und Werbepartner zu gewinnen.
Neue Trikots und Trainingsanzüge für den Bereich der Aktivität sind ein Teil des für die nächsten drei Jahre vereinbarten Sponsorings.
Der Verein bedankt sich für das Engagement von Hr. Pöpperl und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Gleichzeitig gilt ein Dank den Firmen Moser, ASI , DHL und Kirchenkamp, den bisherigen Sponsoren für Trikots und Anzüge. Diese werden uns erhalten bleiben und den Verein weiterhin unterstützen.
Reihe hi.v.li.n.re.: Manuel Sandmann, Patrick Hochleitner, Kerem Okay, Christoph Vetter, Oltian Alihoxha,
David Sandmann,
mi.v.li.n.re.: Trainer Raffaele Maggiore, Michael Müller, Florian Lorenz, Maximilian Ehret, Maximilian Brender,
Volkan Sahin, Patrice Wassmer, Spielausschuß: Benjamin Bosch,
vo.v.li.n.re.: Dominik Schuster, Lars Hämmerle, Henning Brüstle, Robin Khan, Maurizio Maggiore,
es fehlen: Mike Bellert, Lukas Lorenz, Felix von Holtz, Angelo Orlando, sportl.Leitung: Fabian Dietrich,
Nachbetrachtung des Saisonausklangs der I. und II.Mannschaft
Sponsoren bedankten sich bei den Aktiven mit einem gemütlichen Abend
Die Bilder zu diesem Abend gibts unter dem unten aufgeführten Link zum Anschauen.
Dominik Heer hat uns die Bilder zu diesem Abend freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank.
Ehrenpräsident Friedhelm Lösche verstorben
Die Sportfreunde Oberried trauern um Ihren Ehrenpräsidenten
Mit tiefer Trauer und Bestürzung hat die Vorstandschaft erfahren, dass ihr Ehrenpräsident, Freund und Förderer Friedhelm Lösche am 15. April 2014 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Der Vorstand und alle Mitglieder unseres Vereins möchten den Kindern, sowie allen Angehörigen, ihre tiefe Anteilnahme ausdrücken. Friedhelm Lösche war eine herausragende Persönlichkeit und für viele Mitglieder ein väterlicher Freund, der sich um unseren Sportverein über viele Jahrzehnte, verdient gemacht hat.
Lieber Friedhelm, in unseren Herzen wirst Du weiterleben.
Friedhelm Lösche, viele Jahre bis ins hohe Alter für die Sportfreunde Oberried im Einsatz
Aufbau einer Damenmannschaft geplant
Die Vorbereitungen zum Aufbau einer Damenmannschaft zur Saison 2014/2015 sind in vollem Gange. Es werden noch Spielerinnen zur Verstärkung der Mannschaft gesucht!
Der Mädchenfussball ist fester Bestandteil bei den Sportfreunden Oberried.Die gute Jugendarbeit im Juniorinnenbereich soll nun mit dem Aufbau einer Damenmannschaft zur Saison 2014/2015 fortgesetzt werden.
Es wäre schön, wenn sich noch einige fußballbegeisterte Mädels finden würden, damit in der neuen Runde eine Damenmannschaft gemeldet werden kann.
Training ist jeweils Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr!
Meldet Euch bitte bei Josef Heizler (0151/14102277 oder 07661/7334)
Raffaele Maggiore und die Sportfreunde Oberried führen auch in der kommenden Saison die erfolgreiche Arbeit fort
Die Sportfreunde Oberried und Trainer Raffaele Maggiore werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der Spielzeit 2014/2015 fortsetzen. Darauf einigten sich beide Seiten vor wenigen Tagen. Eine längere Zusammenarbeit sei ohnehin schon zu Beginn angestrebt gewesen. Verein, Trainer und Spieler freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer und Menschen Raffi Maggiore.
Fabian Dietrich, Sportfreunde Oberried (Leitung Aktive)
Neue Bestuhlung für die Außenterrasse des Clubheimes
Sportfreunde Oberried erwirtschaften neues Mobiliar
Die neue Außenbestuhlung des Clubheimes der Sportfreunde Oberried
Vorstandschaft und Clubheimpächter beim Probesitzen auf der neuen Bestuhlung
Die Damenbundesligamannschaft des SC Freiburg zu Gast in Oberried
B - Junioren SG Oberried - SC Freiburg-Damen 3:4 (0:2)
Bild:Fabian Dietrich
Bildnachlese vom Testspiel der Spfr.Oberried I gegen die Spvgg.Gundelfingen
Spfr.Oberried I verliert das Testspiel gegen die Spvgg.Gundelfingen/Wildtal mit 1:3 (0:2) Doppelpass Fotograf Dieter Althauser hält einige Spielszenen nach einem kurzen Abstecher in Oberried fest
Bilder: Dieter Althauser (Doppelpass)
Trainingseröffnung der I.Mannschaft zur Rückrunde
Die I.Mannschaft startet mit drei Neuzugängen in die Rückrunde. Volkan Sahin, Timo Schwär und Angelo Orlando verstärken den Kader nach der Winterpause
Trainer Raffi Maggiore eröffnete am Sonntag, 16.Februar das Training zur Rückrundenvorbereitung.
Mit 18 Spielern konnte er in das erste Training nach der Winterpause starten. Zum ersten Training konnte Raffaelle Maggiore auch 3 Neuzugänge begrüßen.
Wir wünschen der ersten Mannschaft einen erfolgreichen Start und viel Erfolg für die Rückrunde!
Bekanntlich dürfen die Spieler in der Winterpause ruhen, nicht jedoch die Verantwortlichen der Sportfreunde Oberried. Diese hatten wiederum genug zu tun in der Fußball freien Zeit.
Zwei Spieler verließen in der Winterpause die Sportfreunde Oberried. Matthias Schnaiter kehrt zu seinem Heimatverein SG Broggingen/Tutschfelden zurück. Ebenso zieht es Marcel Rombach zurück zum SV Kappel. Verstärkt wurde der Landesligakader mit 3 Neuzugängen. Volkan Sahin kommt aus Sandhausen, wohnt studienbedingt in Oberried und hat sich vor der Winterpause den SF Oberried angeschlossen. Timo Schwär schnürte zuletzt für den FC Bötzingen die Kickschuhe. Als Stürmer wird er nun für die Sportfreunde Oberried auf Torejagt gehen. Als letztes kommt ein alter Bekannter zurück nach Oberried. Torwart Angelo Orlando war zu Beginn der letzten Saison schon einmal für einen kurzen Abstecher in Oberried. Bevor er nun wieder zu uns zurückkehrte spielte er für den SV Umkirch und hielt dort den Kasten sauber.
Raffaele Maggiore konnte alle 3 Neuzugänge sowie den Großteil des Landesliga Kaders zum Eröffnungstraining begrüßen. Erfreulich ist auch, dass der langzeitverletzte Robin Rees wieder ins Training einsteigen kann. Robin wurde nach anhaltenden Problemen an der Schulter operiert. Nach langem Warten kann er nun endlich wieder mit der Mannschaft trainieren. Einige Wochen Vorbereitung stehen nun auf dem Programm. Nicht alle werden auf dem Fußballplatz sein, hier hat sich Trainer Raffi Maggiore auch etwas Abwechslung einfallen lassen.
Bericht: Fabian Dietrich (Leitung Aktive)
"SF Oberried mit drei Neuen in die
Rückrunde" Bericht des >>>FuPa<<< - Südbaden