E-Jugend Spieler machen das Trapper-Abzeichen

Einen ganzen Samstag lang beschäftigten sich unsere E-Jugend Spieler mit der
Natur rund um den Feldberg. Beim Naturschutzzentrum Südschwarzwald errangen
die 15 Jungs das Trapperabzeichen. Los ging es mit einer Schneeschuhtour vom
Startpunkt, dem Haus der Natur über die Hänge des Seebucks bis zum
Feldbergturm, zum Bismarckdenkmal und zurück. Die Rangerin Anja Laber führte
die Gruppe und zeigte ihnen viele Tierspuren im Schnee und an den Pflanzen.
Bereits das Anlegen der Schneeschuhe war aufregend und die
zweieinhalbstündige Tour dann noch viel mehr. Tortz der anstrengenden
Wanderung kamen die Jungs nur selten aus der Puste und meisterten jeden noch
so steilen Aufstieg. Bergab ging es dann oft auch auf dem Hosenboden. Nach
der Tour mussten die Jungs ein Quiz über die Tieram Feldberg, ihre Spuren
und vieles mehr absolvieren. Da herrschte dann für kurze Zeit konzentrierte
Stille. Zuletzt gab es noch Gruppenarbeiten wie Tierspuren in Gips gießen,
ein Futterhäuschen für Vögel bauen und Vorgelfutter herstellen. Erst nachdem
alle Aufgaben bewältigt waren, gab es zur Belohnung das verdiente
Trapperabzeichen zum Aufnähen. Insgesamt war das ein aufregender Tag in der
Natur am Feldberg.

5. Dreisamtäler Jugendturnier

Bei bestem Hallenturnierwetter fand am 8. und 9. Januar in der Sporthalle des Schulzentrums in Kirchzarten das 5. Dreisamtäler Hallenturnier für Jugendmannschaften statt. Das Turnier wurde von den Jugendabteilungen des SV Kirchzarten und den Sportfreunden Oberried mit Unterstützung von zahlreichen Helfern durchgeführt.

An beiden Tagen nahmen insgesamt 69 Mannschaften aus 29 Vereinen mit über 500 Spielern an unserem Turnier teil. Unter den teilnehmenden Mannschaften waren viele Vereine aus dem Dreisamtal, Freiburg und der näheren Umgebung. Einige Mannschaften nahmen aber auch längere Anreisewege auf sich wie zum Beispiel der FV Marbach oder die regelmäßig ins Dreisamtal kommenden Gäste aus Bamlach/Rheinweiler, über deren Teilnahme wir uns besonders gefreut haben.

Zuschauer und Spieler konnten sich an beiden Tagen an 424 erzielten Toren freuen. Besonders erfreulich waren auch die durchweg positiven Rückmeldungen über die sehr guten Schiedsrichterleistungen an den beiden Turniertagen.

An dieser Stelle sei nochmals allen herzlich gedankt die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

 

Was der Nikolaus so alles wusste

 

Wie „alle Jahre wieder“ traf sich die Oberrieder Fußballjugend Anfang Dezember zur Jugendweihnachtsfeier in der Goldberghalle. Über 100 Spielerinnen und Spieler aus neun verschiedenen Teams von den Bambinis bis hin zu den D–Jugendteams der Spielgemeinschaften  mit dem SV Kirchzarten waren gespannt, was der Nikolaus so alles über sie zu berichten wusste. Und - er wusste viel!

Alle, die Fußballkids sowie die anwesenden Gäste (Eltern, Großeltern, usw. ) waren sehr überrascht und angetan vom Fußballsachverstand des Mannes mit der Mitra und dem Goldenen Buch. Was er daraus vorlas und was er sonst noch zusammen mit seinem Knecht Ruprecht an Trainingseinheiten mit den Kindern und Trainern auf der Bühne inszenierte war einfach großartig.

Jede Mannschaft erhielt von ihm einen Spielball, jedes Kind Schokolade und ein T – Shirt.

 

Ehrenpräsident Friedhelm Lösche konnte 20 Jugendliche für 100 Spiele mit einer Urkunde ehren. Für 200 Spiele erhielten Wayne Martin, für 300 Spiele Robin Rees und für 400 Spiele Nico Eckerlin Urkunden und Pokale. Marcel Pollex und Malik Schweizer wurden für jeweils 100 Tore ausgezeichnet.

 

Viele weitere wertvolle Preise gab es bei der reichhaltig bestückten Tombola zu gewinnen.

 

Mit einem bestens funktionierenden Hilti–Team an der Theke, einem Kaffee & Kuchen Team um Monika Laule, einem Tombola Team um Monika Andris, sowie dem gewohnt zuverlässigen Engagement von Margarete und Klaus Mayer wurde der Nachmittag zu einem gelungenen, kurzweiligen Event der Sportfreunde Oberried.

 

Große Ehrung in der Goldberghalle

v. l. n. r, : 2. Vorsitzender Dietrich Fabian, Schneider Mathias, Weber Albert, Andris Franz, Schonhart Adolf und 1. Vorsitzender Zähringer Thomas

Anläßlich der Adventsfeier der Sportfreunde Oberried e.V. konnten 4 Vereinsmitglieder

der ersten Stunde geehrt werden:

Andris Franz, Schneider Mathias, Schonhart Adolf und Weber Albert

sind seit 1950 (Gründung der Sportfreunde Oberried) dabei.

Alle vier wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Theaterabend war ein voller Erfolg !

Im Rahmen der Adventsfeier der Sportfreunde Oberried e.V.

führten die Theaterspieler in der vollbesetzen Goldberghalle

das Stück „ Dreistes Stück im Greisenglück“ auf.

Vielen Dank an die tollen Schauspieler für Ihren Einsatz und

Ihr Engagement !

 

Gutes Turnier bei schlechtem Wetter

Im Rahmen der Einweihung des Kunstrasenplatzes am 26. September 2010 luden die Sportfreunde Oberried die örtlichen Vereine zu einem Turnier ein.

Ziel war es, einem Großteil der Oberrieder Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, das neue Fußballfeld, auf dem fortan viele Kinder und Jugendliche ihrem Lieblingssport nacheifern kennen zu lernen, das neue, künstliche Grün aktiv zu erleben.

Das Interesse war sehr groß, fast alle Vereine nahmen die Einladung an.

Nach dem offiziellen Teil mit der Platzeinweihung und dem Fassanstich durch die Firma Ganter wurde ab 14 Uhr auf zwei Kleinfeldern Fußball gespielt.

Es ging nicht um Preisgelder und Pokale, sondern um den Spaß am Spiel.
Bereits im Vorfeld wurde von der Turnierleitung darauf hingewiesen, dass Fairness höchste Priorität hat. Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler, die sich ausnahmslos an diese Vorgabe hielten.

Nach vorwiegend spannenden Spielen, die teilweise erst im Neunmeterschießen entschieden werden konnten, gewann die Trachtenkapelle Oberried das Finale gegen die Guggis der Narrengilde.
Auf den weiteren Plätzen folgten: NGO Hästräger, Skiverein Schauinslang 2, Skiverein Schauinsland 1, Gemeinderat, Skiclub Oberried, NGO Vorstand, Schützenverein Zastler und Schützenverein St. Wilhelm.

Trotz widrigen Wetterverhältnissen machte es allen Akteuren sichtlichen Spaß.
Der immer wieder einsetzende Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch, zeigte anderseits aber auch gleich die Vorteile des neuen Kunstrasenplatzes deutlich auf, der selbst bei schlechtem Wetter bestens bespielbar ist.

Es sollte ein einmaliges Turnier sein. Aufgrund der durchweg sehr positiven Resonanz werden die Sportfreunde Oberried es sich aber vorbehalten, ein ähnliches Turnier für die Oberrieder Vereine auch in Zukunft wieder mal anzubieten.

Schlosserei Schneider sponsort T - Shirts für die E - Junioren

Passend zum letzten Schultag absolvierten die E2 - Jugendlichen am 28.07.10 das letzte Training der Saison 2009 / 2010. Anschließend wurde zusammen mit den Trainern und Eltern gegrillt und die Saison etwas "nachbetrachtet". Die E2 startete mit einem tollen 4:1 in Buchenbach sehr gut in die Runde. Das erste mal auf einem etwas größeren Feld (alle Spieler kamen vom Minifeld der F - Jugend) und dann auch noch für alle mit dem neuen Gefühl des Kunstrasens. Dieses Niveau konnte leider nicht gehalten werden. Mehr soll an dieser Stelle aber nicht verraten werden.

Für die meisten Tore erhielten Malik Schweizer (18), Tim Andris (13) und Janek Rees (9) einen kleinen Preis.

Die meisten Spiele absolvierten Nick Weber und Tim Andris (je 36 von 37 möglichen). Super gut war der Trainingsbesuch der Jungs. Auch dafür gab es Präsente, und zwar für alle. Die Schlosserei Schneider sponsorte der ganzen Mannschaft inklusive Trainer ein schönes T - Shirt mir Vereinslogo und dem neuen Firmenschriftzug. Die Mannschaft und der Verein bedanken sich hierfür recht herzlich. Dank auch an Intersport Eckmann und den helfenden Müttern, die zum Gelingen dieses netten Saisonabschlusses beigetragen haben.